PET Umreifungsbänder (auch Superbänder genannt) zeichnen sich durch eine große Zugfestigkeit aus und werden deshalb als Alternative zum Stahlumreifungsband verwendet. Sie sind stärker als PP-Umreifungsbänder und sind deshalb für das Umreifen der mittelschweren Ware oder Paletten geeignet. Sie übertragen ausgezeichnet plötzliche Temperaturänderungen und wegen kleinerer Ausdehnung (im Vergleich zu PP-Bändern), garantieren sie eine konstante Spannung der umreiften Fracht während der Lagermanipulation.
Anwendung
Das Band kann zusammen mit Hand- oder Batterieheftern oder auf halb- und vollautomatischen Umreifungsmaschinen verwendet werden. Bei Handheftern werden zur Bandfixierung Klemmen verwendet. Im Gegensatz zu den Klemmen machen halbautomatische oder Batteriemaschinen eine Schweißnaht, was als bessere Lösung betrachtet wird. Zur leichteren Verwendung und zum Transport von Bändern werden Bandabroller verwendet. Zum Kantenschutz werden Plastikeckenschützer benutzt.
Abmessungen und Eigenschaften der Bänder
Breite: | 9, 12, 16, 19, 32 mm |
---|---|
Stärke: | von 0,50 bis 1,30 mm |
Zugfestigkeit: | ist eine sehr bedeutende Eigenschaft des Bandes. Sie sagt aus, wie stark ein Band maximal belastbar ist. Die Zugfestigkeit wird durch Breite und Stärke definiert. |
Der innere Rollendurchmesser: | 406 mm |
Dehnung : | 10 – 15% |
Standardfarbe: | grün |
Druck: | möglich ist 3-farbiger Druck auf dem Band, der einen sichereren Transport Ihrer Ware garantiert. Er kann auch zu Informations- und Werbezwecken verwendet werden, wodurch Sie das Renommee Ihres Unternehmens verbessern können. |
UV-Beständigkeit: | hoch |
Arbeitstemperatur: | von -18 bis +75°C |
Recyclebarkeit: | 100% |
Bei Verwendung von Umreifungsbändern werden oft Plastikeckenschützer benutzt, deren Aufgabe ist es, die Bandkraft auf eine größere Fläche zu verteilen. Damit werden eventuelle durch Bandränder verursachende Schäden an der Ware verhindert.
Ausführungen:
- 30mm – Kartoninhalt 2000 Stück
- 50mm – Kartoninhalt 500 Stück
PET-Bänder stellen eine Alternative zum Stahlband dar. Im Vergleich zu ihm haben sie folgende Vorteile:
- Der Preis pro Meter ist im Vergleich zum Stahlband um ca. 40 Prozent niedriger.
- Sie rosten nicht.
- Die Handhabung ist sicherer.
- ehr hohe Zugfestigkeit weniger beschädigte Produkte